ALPHORN.BERLIN e.V. — Alpiner Klang in der Hauptstadt
Das Ensemble bringt die einzigartige Klangfarbe des Alphorns nach Berlin und Brandenburg. Die Musiker:innen präsentieren alpine Tradition in Kombination mit modernen Konzertformaten und begeistern damit sowohl bei Stadtfesten als auch bei klassischen Konzertreihen.
- Gegründet 2019; erster Alphorn-Verein in Berlin.
- Repertoire von klassisch-alpinen bis modernen Konzertstücken.
- Mitgliedschaft und Kontakt über die Website.
Blasmusikfreunde Köpenick e.V.
Die Blasmusikfreunde Köpenick vereinen mehrere Formationen wie Bigband, Blasorchester und Schalmeienorchester unter einem Dach. Mit ihrem vielfältigen Programm gestalten sie Konzerte, Feste und kulturelle Veranstaltungen im ganzen Berliner Raum.
- Gegründet 1991; mehrere aktive Formationen.
- Repertoire von traditioneller Blasmusik bis Pop und Filmmusik.
- Geeignet für Stadtfeste, Konzerte und Feiern.
Blasorchester HASTETÖNE Berlin e.V.
Das Orchester begeistert mit einem abwechslungsreichen Repertoire, das von traditionellen Märschen und Polkas bis hin zu Swing, Musical und moderner Unterhaltungsmusik reicht. Es ist ein fester Bestandteil des Berliner Kulturlebens und tritt regelmäßig bei Konzerten und Events auf.
- Repertoire von Märschen und Polkas bis Swing und Musical.
- Auftritte bei Konzerten, Park-Events und kirchlichen Anlässen.
- Offene Proben und Kontakt über die Vereinsseite.
Konzertorchester & JEB Band
Das Konzertorchester verbindet sinfonische Blasmusik mit modernen Band-Arrangements. Zusammen mit der JEB Band entstehen vielseitige Formate, die sowohl klassische Konzertbesucher als auch ein junges Publikum ansprechen.
- Sinfonische Blasmusik und moderne Arrangements.
- Geeignet für Galas, Konzertreihen und Projektformate.
- Anfragen über den Verband oder Mitgliederseiten.
Spandauer Blasorchester 1960 e.V.
Seit über 60 Jahren prägt das Spandauer Blasorchester das musikalische Leben in Berlin. Mit einem großen Repertoire von klassischer Musik bis hin zu modernen Arrangements begeistert es bei Neujahrskonzerten, Open-Air-Events und Festkonzerten.
- Seit 1960 aktiv; vielfältiges Repertoire von Klassik bis Pop.
- Regelmäßige Konzerte, Neujahrskonzerte und Open-Air Veranstaltungen.
- Stark besetztes Ensemble für große Events.
Fanfarenzug Berlin-Friedrichshain e.V.
Der Fanfarenzug begeistert seit vielen Jahren mit traditioneller Marschmusik und festlicher Stimmung. Mit seinen kraftvollen Fanfarenklängen und Trommeln sorgt er bei Stadtfesten, Paraden und Umzügen für ein unvergessliches Erlebnis.
- Repertoire von klassischen Fanfarenmärschen bis modernen Stücken.
- Generationenübergreifender Verein mit familiärer Struktur.
- Perfekt für Stadtfeste, historische Events und Eröffnungen.
Berliner Äcademy für Marching Drums e.V. (BÄM!)
BÄM! vermittelt Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Kunst des modernen Marching Drums. Mit energiegeladenen Auftritten und Workshops bringt die Drumline Rhythmus, Dynamik und Showfeeling auf jede Bühne.
- Non-profit Bildungseinrichtung mit Projekten an Schulen.
- Showauftritte und Workshops mitreißend und energiegeladen.
- Buchungen und Kontakt über die Website.
Schalmeienorchester „Fritz Weineck“
Das Orchester pflegt die Tradition der Schalmeienmusik und verbindet sie mit modernen Elementen. Bei Festumzügen, Heimatfesten und Veranstaltungen sorgt es für stimmungsvolle Klänge und lebendige Unterhaltung.
- Auftritte bei Festumzügen, Heimat- und Brauchtumsveranstaltungen.
- Langjährige musikalische Tradition.
- Anfragen über die Vereinsseite möglich.
Spielmannszug Pankow e.V.
Seit den 1960er Jahren ist der Spielmannszug Pankow ein wichtiger Teil der Berliner Musikszene. Mit Trommeln, Flöten und traditioneller preußischer Uniform tritt er bei Umzügen, Konzerten und anderen Feierlichkeiten auf.
- Gegründet 1966; spezialisiert auf Festumzüge, Konzerte, Schützenfeste, Jubiläen und Laternenumzüge.
- Preußisch-Historische Formation mit Trommeln und Flöten.
- Kontakt über die Vereinsseite.
Spreeschepperer — Guggemusik aus Berlin
Die Spreeschepperer bringen die farbenfrohe Tradition der Guggenmusik nach Berlin. Mit schrillen Kostümen, energiegeladenen Rhythmen und viel Humor treten sie bei Karneval, Straßenfesten und Festivals auf.
- Gegründet 2005; mitreißende Straßen- und Karnevalsauftritte.
- Kombiniert schräge Klänge mit energiegeladener Bühnenshow.
- Buchungen über Website oder Social Media.